Rückblick auf das dritte «Netzwerktreffen Kultur»
Kurz vor der Sommerpause fand am Samstag, 6. Juli 2024, im Café Pfisterschüür das dritte «Netzwerktreffen Kultur», organisiert von der Fachstelle Kultur der Gemeinde, statt.
Rund 30 Kulturschaffende und -interessierte erfuhren dabei, wie es im Projekt «Belebung Pfisterareal» weitergeht: Die nächsten zwei Jahre heisst die Devise: «Taten statt Worte». Es sollen vielfältige Veranstaltungen stattfinden, um aus den Erfahrungen längerfristig ein Betriebskonzept entwickeln zu können. Alle Thalwilerinnen und Thalwiler können Ideen für öffentliche Kulturveranstaltungen der Fachstelle Kultur vorzuschlagen: fachstellekultur@thalwil.ch
Ausserdem gaben die Teilnehmenden wertvolles Feedback zu den skizzierten Kultur-Fördermassnahmen 2025 und 2026, die der Kulturbeauftragte derzeit im Rahmen des Pilotprojekts «Mehrjahresplanung Kulturprogramme mittelgrosse Städte» des Kanton Zürich konzipiert. Martin Kaiser, Koordinator der Kulturtage 2025, sprach zudem über das Konzept der Kulturtage und die laufende Ausschreibung. Aktuelle Informationen hierzu gibt es unter thalwil.ch/kulturtage.
Weitere Netzwerktreffen finden am Samstag, 7. September 2024, mit Prisca Passigatti (Leiterin Regionen der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich) und am Samstag, 2. November 2024, statt.
DLZ Gesellschaft und Sicherheit /
Fachstelle Kultur
Quelle: Zum Original-Inhalt