👉 Notwohnungen in der Au bezugsbereit 👈 Gestern Donners …
👉 Notwohnungen in der Au bezugsbereit 👈
Gestern Donnerstag hatten Interessierte die Möglichkeit, die neuen Notwohnungen an der Alten Landstrasse 15 in der Au (hinter der Kläranlage) zu besichtigen.
Der zweigeschossige Bau enthält fünf Wohnungen und bietet Platz für bis zu 30 Personen. In jeder Wohnung gibt es drei Schlafzimmer von 15 Quadratmetern Grösse. In jedem Zimmer werden maximal drei Personen untergebracht.
Weiter enthalten die Wohnungen eine Küche, welche gleichzeitig als Aufenthaltsraum dient, sowie zwei Badezimmer. Beheizt wird das Gebäude mittels Wärmepumpe und eine PV-Anlage.
Stadträtin Claudia Bühlmann (Soziales), Stadtrat Christof Wolfer (Finanzen) sowie Stadtpräsident Philipp Kutter beantwortete zusammen mit Fachpersonen die Fragen der Besucherinnen und Besucher.
Der Neubau in der Au wurde als Ersatz für die stark baufälligen Baracken im Hänsital erstellt und ist auf Langfristigkeit ausgelegt. Der Hauptzweck von Notwohnungen ist die vorübergehende und vor allem menschenwürdige Unterbringung von Obdachlosen und Asylsuchenden. «Dies können zum Beispiel Familien sein, die Sozialhilfe beziehen, ihre Wohnung verlieren und keine neue finden», sagt Claudia Bühlmann.Photos from Stadt Wädenswil's post
👉 Notwohnungen in der Au bezugsbereit 👈
Gestern Donnerstag hatten Interessierte die Möglichkeit, die neuen Notwohnungen an der Alten Landstrasse 15 in der Au (hinter der Kläranlage) zu besichtigen.
Der zweigeschossige Bau enthält fünf Wohnungen und bietet Platz für bis zu 30 Personen. In jeder Wohnung gibt es drei Schlafzimmer von 15 Quadratmetern Grösse. In jedem Zimmer werden maximal drei Personen untergebracht.
Weiter enthalten die Wohnungen eine Küche, welche gleichzeitig als Aufenthaltsraum dient, sowie zwei Badezimmer. Beheizt wird das Gebäude mittels Wärmepumpe und eine PV-Anlage.
Stadträtin Claudia Bühlmann (Soziales), Stadtrat Christof Wolfer (Finanzen) sowie Stadtpräsident Philipp Kutter beantwortete zusammen mit Fachpersonen die Fragen der Besucherinnen und Besucher.
Der Neubau in der Au wurde als Ersatz für die stark baufälligen Baracken im Hänsital erstellt und ist auf Langfristigkeit ausgelegt. Der Hauptzweck von Notwohnungen ist die vorübergehende und vor allem menschenwürdige Unterbringung von Obdachlosen und Asylsuchenden. «Dies können zum Beispiel Familien sein, die Sozialhilfe beziehen, ihre Wohnung verlieren und keine neue finden», sagt Claudia Bühlmann.
Photos from Stadt Wädenswil’s post |
Quelle: Zum Original-Inhalt