Ausschreibung Gastroanbieterin/Gastroanbieter Seeplatz Wädenswil
Der Seeplatz mit der Anlegestelle für Kursschiffe und unmittelbar neben dem Bahnhof Wädenswil ist ein beliebter Ort bei der Wädenswiler Bevölkerung wie auch bei Durchreisenden. Nach Ablauf der Bewilligung für das bisherige Gastroangebot wird für 2024 eine neue Anbieterin/ein neuer Anbieter gesucht. Die Grundanforderung an die Anbieterin/den Anbieter ist die Erbringung einer attraktiven Gastrodienstleistung. Zudem gewährleisten Sie eine unternehmerische und wirtschaftliche Betriebsführung – mit Ihrer Innovation bestimmen Sie Ihren eigenen Umsatz.
Der Gastrobetrieb ist befristet bis Ende August 2027.
Rahmenbedingung
Mit Ablauf der bisherigen Bewilligung, musste ein neues Baugesuch sowie ein Konzessionsgesuch für die Saison 2024 eingereicht werden. Der Bewilligungsprozess läuft; mit einem Entscheid und einer Bewilligung ist bis ca. Ende März 2024 zu rechnen.
Gesamthaft steht für den Gastrobetrieb eine Fläche von 140 m2 zur Verfügung, davon ein offener Aussenbereich mit Steh- und Sitzgelegenheit von über 60 m2. Wasser- und Stromzufuhr sind gewährleistet. Das Aufstellen eines zusätzlichen WCs wird empfohlen. Die Stadt Wädenswil kann hierzu bei Bedarf Hand bieten.
Vergabekriterien
Die Vermieterin wird bei der Vergabe Wert auf die folgenden Kriterien legen:
- Ein auf die heterogene Kundschaft abgestimmtes Angebot
- Lokalbezug – sowohl was Sie persönlich als auch Ihre Lieferanten/Lieferantinnen betrifft
- Attraktives, gesundes und nachhaltiges Verpflegungsangebot
- Berücksichtigung ökologischer Grundsätze (z. B. keine Verwendung von Einweggeschirr etc.).
Die Kriterien sind nicht gewichtet; der Zuschlag wird der-/demjenigen erteilt, deren/dessen Gesamtkonzept die Kriterien am besten erfüllt. Vorausgesetzt wird, dass die im Angebot offerierten Leistungen und Preise umgesetzt werden können. Anpassungen müssen der Vermieterin zur Bewilligung vorgelegt werden.
Termine/Fahrplan
Ausschreibung | 13. Februar 2024 |
Eingabe Bewerbungen | 10. März 2024 |
Entscheid | 31. März 2024 |
Mietbeginn/Leistungserbringung | Mitte April/1. Mai 2024 (vorbehältlich Erteilung der Bewilligung) |
Präsentation der Angebote
Nach der Überprüfung sämtlicher Bewerbungen wird die Vermieterin maximal drei potenzielle Bewerberinnen und Bewerber zu einer Präsentation einladen. Bei Bedarf behält sich die Vermieterin vor, zusätzliche Unterlagen einzufordern.
Kostenentschädigung
Fairness und Objektivität im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahren sind für alle Beteiligten selbstverständlich. Die Bewerberinnen und Bewerber tragen alle Kosten für die Angebotserstellung. Es werden keine Kostenentschädigungen entrichtet.
Kosten – Mietzins und Nebenkosten
Die Sockelmiete beträgt 1’000 CHF pro Monat exkl. Nebenkosten (pauschal für eine Fläche von ca. 140 m2) während der Monate Mai bis September (jährlich 5000 CHF) bzw. einer Umsatzmiete von 5 %, falls der jährliche Umsatz 100’000 CHF übersteigt. Es besteht zudem die Möglichkeit, gegen einen monatlichen Unkostenbeitrag von 150 CHF einen Lagerraum zu nutzen. Alle Angaben verstehen sich exkl. MWSt.
Die Mietkosten sind zahlbar in drei Raten:
- die erste Rate von 2000 CHF per 30. April
- die zweite Rate von 3000 CHF plus Kosten für den Lagerraum per 31. August
- eine allfällige Umsatzmiete per 30. November, wobei die zugrundeliegenden Umsatzzahlen spätestens per 31. Oktober einzureichen sind.
Zusätzlich zum Mietzins übernimmt die Anbieterin/der Anbieter sämtliche Nebenkosten und alle übrigen Abgaben und Gebühren, die mit dem Betrieb der Gastronomie verbunden sind, z. B. die Energiekosten und die Kosten für Wasser, Abwasser oder Meteorwasser. Die Anbieterin/der Anbieter gewährt der Vermieterin auf Wunsch und Voranmeldung Einsicht in die detaillierte Betriebsrechnung.
Gesetzliche Vorschriften/Versicherungsnachweis
Die Anbieterin/der Anbieter ist für die Einhaltung sämtlicher gesetzlichen Vorschriften und Auflagen (z. B. Lebensmittelgesetz, Arbeitssicherheit) verantwortlich und haftet für Zuwiderhandlungen. Die Anbieterin/der Anbieter bestätigt, dass er über sämtliche für die Betriebsführung nötigen Versicherungsabschlüsse verfügt.
Einzureichende Unterlagen
Ihre Unterlagen beinhalten:
- Vorstellung der Anbieterin oder des Anbieters
- Bezug zu Wädenswil
- Gastrokonzept (z. B. Foodtruck, Zelt, Container und der vorgesehenen Dimensionen), Gastroangebot und vorgesehen Lieferanten/Lieferantinnen, sofern bereits bekannt
- Bisheriger Werdegang im Gastrobereich
Diese senden Sie bitte per E-Mail an gesellschaft@waedenswil.ch.
Kontakt
Bei Fragen oder für eine Besichtigung steht Ihnen die Abteilung Gesellschaft, Telefon 044 789 72 20 zur Verfügung.
Quelle: Zum Original-Inhalt