Neue Bauprojekte
1. Projektänderung zu dem mit BE 46/23 bewilligten Neubau Mehrfamilienhaus, 3 Parkplätze im Freien
Leigass 23, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE5851, Zone: Kernzone C
Bauherr: Erbengemeinschaft Ernst Brupbacher + Monica Matter-Brupbacher
c/o Ernst Brupbacher, Stegstrasse 3, 8820 Wädenswil
Projektverfasser: Concept Architekten AG, Chaltenbodenstrasse 4a, 8834 Schindellegi
1. Projektänderung zu dem mit BE 198/23 bewilligten Ersatzneubau Wohn- und Gewerbeüberbauung,
Neuplatzierung Rückkühlanlagen
Poststrasse 1, 3, Zugerstrasse 10, 12, 14, 8820 Wädenswil
Kat.-Nr. WE6004, WE8084, WE6094, WE5999, WE8084B, WE12018, WE12019, WE12020, WE5997, WE7550
Zone: Kernzone A
Bauherr: Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich
Bauherr: Coop Genossenschaft, Thiersteinerallee 12, 4053 Basel
Anbau bei Einfamilienhaus, Wintergarten, Umgebungsgestaltung, Solaranlage
Quellenstrasse 15, 8804 Au, Kat.-Nr. WE5474, Zone: zweigeschossige Wohnzone
Bauherr: Andrew Wigram und Stefan Studer, Quellenstrasse 15, 8804 Au
Ersatzneubau Schulraumprovisorium bei ZHAW
Grüentalstrasse 14.1, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE10905, Zone: Zone für öffentliche Bauten und Anlagen, Landwirtschaftszone, Freihaltezone, Wald
Bauherr: Staat Zürich, vertreten durch Hochbauamt, Stampfenbachstrasse 110, Postfach, 8090 Zürich
Projektverfasser: BFB Architekten AG, Staubstrasse 15, 8038 Zürich
Innere Umbauten und neue Raumeinteilung bei Verwaltungsgebäude (im Inventar Denkmalpflege)
Schönenbergstrasse 4a, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE8496, Zone: Kernzone B
Bauherr: Stadt Wädenswil, Immobilien, Florhofstrasse 6, 8820 Wädenswil
Aussenwärmedämmung und Balkonanbau bei Mehrfamilienhaus, ein Parkplatz im Freien
Bürgerheimstrasse 9, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE5328, Zone: zweigeschossige Wohnzone
Bauherr: Laura und Christian Schnopp, Bürgerheimstrasse 9, 8820 Wädenswil
Projektverfasser: Mario Widmer Baubegleitung GmbH, Zugerstrasse 50e, Postfach, 8820 Wädenswil
Neuer Unterstand bei Wohn- und Geschäftshäusern (bereits erstellt)
Zugerstrasse 1, Gerbestrasse 2, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE10086, WE325, Zone: Kernzone B
Bauherr: Donato Pisanelli, Rotweg 6, 8820 Wädenswil
Projektverfasser: Wullschleger & Aceti, Architektur- und Ingenieurbüro, Moosacherstrasse 3, 8804 Au
Provisorium Postfiliale in bestehendem Wohn- und Gewerbehaus
Reblaubenweg 4, 4a, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE9770, Zone: Kernzone A
Bauherr: Einfache Gesellschaft Reblaube, c/o Caroline Villiger, Brandschenkestrasse 78, 8002 Zürich
Projektverfasser: Melliger & Neugeboren Architekten AG, Schaffhauserstrasse 333, 8050 Zürich
Neubau Schulraumprovisorium bei ZHAW befristet für 3 Jahre
Grüentalstrasse bei 18, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE10905, Zone: Zone für öffentliche Bauten und Anlagen, Landwirtschaftszone, Freihaltezone, Wald
Bauherr: Staat Zürich, vertreten durch Hochbauamt, Stampfenbachstrasse 110, Postfach, 8090 Zürich
Projektverfasser: BKG Architekten AG, Münchsteig 10, 8008 Zürich
Durchgangsplatz für Fahrende
Gerenstrasse bei 3a.1, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE10860, Zone: Erholungszone, Wald, Verkehrsstrasse ausserhalb Siedlung
Bauherr: Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt / Unterhaltsbezirk 5, Zugerstrasse 226, 8820 Wädenswil
Projektverfasser: Wullschleger & Aceti, Architektur- und Ingenieurbüro, Moosacherstrasse 3, 8804 Au
Die rechtsgültige Publikation erfolgt im Digitalen Amtsblatt Schweiz https://epublikation.ch.
Die Baugesuchsunterlagen liegen bei der Abteilung Planen und Bauen, Florhofstrasse 3 (vis-à-vis Stadthaus), während 20 Tagen, vom Datum der Ausschreibung an gerechnet, zur Einsicht auf.
Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baukommission Wädenswil, Planen und Bauen, Florhofstrasse 3, 8820 Wädenswil, schriftlich zu stellen. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids (§§ 314 – 316 PBG).
Die Wahrung anderer, insbesondere privatrechtlicher Ansprüche hat beim Zivilrichter zu erfolgen und richtet sich nach der Zivilprozessordnung.
Quelle: Zum Original-Inhalt