Neue Bauprojekte
Ersatz und Vergrösserung Sitzplatzüberdachung bei Einfamilienhaus
Rautistrasse 19, 8804 Au, Kat.-Nr. WE11863, Zone: zweigeschossige Wohnzone
Bauherr: Rita Schafroth-Reichmuth und Pierre Schafroth, Rautistrasse 19, 8804 Au
Projektverfasser: Movitec AG, Steinacherstrasse 150, 8820 Wädenswil
Aufstockung Gewerbegebäude
Rütihof 1, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE13529, Zone: Industriezone A
Bauherr: Snabb Immobilien AG, Rütihof 1, 8820 Wädenswil
Projektverfasser: Hotz Partner AG, Florhofstrasse 13, 8820 Wädenswil$
Ersatzneubau Mehrfamilienhaus, 16 Parkplätze in Tiefgarage
Einsiedlerstrasse 26, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE12727
Zone: Industriezone A, zweigeschossige Wohnzone
Bauherr: Tuwag Immobilien AG, Einsiedlerstrasse 25, Postfach, 8820 Wädenswil
Projektverfasser: Harder Spreyermann Architekten ETH/SIA/BSA AG, Badenerstrasse 18, 8004 Zürich
Umbau und neues Garagengebäude mit Solaranlage bei Wohnhäusern (im Inventar Denkmalpflege)
Langwies 13, 8824 Schönenberg, Kat.-Nr. WE13724
Zone: dreigeschossige Wohnzone mit Gewerbeerleichterung
Bauherr: Paul Meili, Langwies 13, 8824 Schönenberg
Projektverfasser: Ingenieurbüro Paul Meili, Langwies 13, 8824 Schönenberg
2. Projektänderung zu dem mit BE 226/22 bewilligten Umbau Wohnhaus, Nutzungsänderung Stall zu Wohnen,
2 neue Autoabstellplätze im Freien; Luft-Wasser-Wärmepumpe im Freien (im Inventar Denkmalpflege)
Ober Gisenrüti 1, 8820 Wädenswil, Kat.-Nr. WE13461, Zone: Landwirtschaftszone
Bauherr: Igor Bajic, Ober Gisenrüti 1, 8820 Wädenswil
Projektverfasser: Geiger AG, Fälmisstrasse 15, 8833 Samstagern
Die rechtsgültige Publikation erfolgt im Digitalen Amtsblatt Schweiz https://epublikation.ch.
Die Baugesuchsunterlagen liegen bei der Abteilung Planen und Bauen, Florhofstrasse 3 (vis-à-vis Stadthaus), während 20 Tagen, vom Datum der Ausschreibung an gerechnet, zur Einsicht auf.
Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baukommission Wädenswil, Planen und Bauen, Florhofstrasse 3, 8820 Wädenswil, schriftlich zu stellen. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheids (§§ 314 – 316 PBG).
Die Wahrung anderer, insbesondere privatrechtlicher Ansprüche hat beim Zivilrichter zu erfolgen und richtet sich nach der Zivilprozessordnung.
Quelle: Zum Original-Inhalt