Die erste Mannschaft gewinnt auswärts gegen den FC Rapperswil-Jon …
02.06.2024, Sportplatz Grünfeld, Jona, FCT Rapperswil-Jona 2 – FC Thalwil 1 0:4
Zwei Spiele vor dem Ende der Meisterschaft sind wir auf den sechsten Platz in der Tabelle aufgestiegen und haben uns den mathematischen Klassenerhalt in der 2. Liga Inter für die nächste Saison gesichert. Unsere Gegner kamen nach einem überzeugenden Auswärtssieg gegen den FC Dübendorf und kämpfen um den Abstieg. Drei Spiele vor Saisonende dürfen sie keine Punkte verlieren.
In den ersten fünf Minuten des Spiels versuchen die Gastgeber, das Spiel zu kontrollieren, und werden durch zwei Eckbälle per Kopf gefährlich.
In der siebten Minute hat der FC Thalwil eine Doppelchance: Nach einer schönen Mannschaftsaktion steht Patrick Akessi allein vor dem Torhüter, der seinen Schuss mit dem Körper abwehrt, und der folgende Schuss wird von einem Verteidiger auf der Torlinie gerettet.
Unsere Jungs spielen konzentriert und beginnen, die Gegner unter Druck zu setzen. In der 11. Minute befreit Denis Haliti Nikola Marjanovic im Strafraum mit einem passgenauen Pass, doch sein Schuss aus spitzem Winkel geht knapp vorbei.
In der 18. Minute, nach einer längeren Angriffsphase, landet der Ball auf dem Kopf von Patrick Akessi, der den Ball knapp neben das Tor setzt.
Eine Minute später schiesst Devin Baumann, nachdem er sich an der Strafraumgrenze von einem Gegner gelöst hat, und der Ball geht knapp über die Querlatte.
Wir dominieren das Spiel und gehen endlich in der 21. Minute verdient in Führung. Endogan Adili umdribbelt mehrere Gegner und schiesst vom Strafraumrand, wobei er die Querlatte trifft. Der Ball prallt zurück in den Strafraum, und Devin Baumann schiebt den Ball diagonal ins Tor. FCRJ – FCT 0:1
Die Spieler von Rapperswil-Jona geraten unter dem ständigen Druck unserer Jungs in Panik. In der 28. Minute, nach einem Eckball für uns, berührt ein Verteidiger den Ball mit der Hand, und der Schiedsrichter kann nicht anders, als auf Elfmeter zu entscheiden. Endogan Adili nutzt die Gelegenheit und täuscht den Torhüter. FCRJ – FCT 0:2
Nur drei Minuten später erobern wir den Ball im Mittelfeld und ein schneller Pass erreicht Denis Haliti, der auf der rechten Flanke frei ist. Er flankt flach in den Strafraum, wo Patrick Akessi völlig frei vor dem Torhüter steht und den Ball ungehindert ins Netz schiebt. FCRJ – FCT 0:3
Unsere Jungs spielen einen wunderschönen Fussball, wie so oft in dieser Saison auswärts und auf Kunstrasenplätzen.
In der 38. Minute, nach einem weiteren Eckball für uns, kommt Dardan nach einem schönen Kopfball vom Elfmeterpunkt nahe an das vierte Tor, doch der Ball geht knapp über die Querlatte.
Eine hochklassige erste Halbzeit unserer Jungs, die konzentriert und intelligent spielen. Unser Torhüter Manu Filippone war bei den wenigen Gelegenheiten, bei denen er gefordert war, stets aufmerksam, mit einer grossartigen Parade nach einem gefährlichen Distanzschuss und vor allem mit hervorragenden Ausflügen bei Eckbällen.
Denis Haliti und Endogan Adili, es ist ein Vergnügen, ihnen zuzusehen. Ihre Spielzüge sind von überragender Qualität und machen oft den Unterschied.
Ein Lob auch an Nico Del Pilato, der die schwierige Aufgabe hatte, den verletzten Giannamaria Fiore in der Innenverteidigung zu ersetzen. Nico spielte die Rolle eines erfahrenen Verteidigers, obwohl er normalerweise im Mittelfeld spielt, und blockierte jede Offensivaktion der Gastgeber.
Zu erwähnen ist auch eine Gelbe Karte für Devin nach einem zufälligen Zusammenstoss mit einem Gegner auf Höhe der Mittellinie.
Die zweite Halbzeit beginnt mit Angriffen der Gastgeber, die auf der Suche nach dem Anschlusstreffer sind und in einigen Situationen knapp am Tor vorbeischiessen.
Unsere Jungs kontrollieren das Spiel ohne grosse Anstrengung und werden oft gefährlich, wenn sie sich in die gegnerische Hälfte wagen.
In der 53. Minute erhält Gamel Khalo zu Recht die Gelbe Karte, nachdem er versehentlich den Fuss eines Gegners trifft, als er den Ball spielen will.
In der 65. Minute erfolgt die erste Auswechslung für den FC Thalwil. Ein erschöpfter Endogan geht vom Feld, und Angelo Canelli kommt ins Spiel.
In der 68. Minute erreicht ein weiterer präziser Pass von Denis Patrick, der sich auf der linken Seite durchsetzt, in den Strafraum eindringt und den Ball links am Torhüter vorbei ins Netz schiesst. FCRJ – FCT 0:4
In der 69. Minute verlässt ein immer positiver Nikola Marjanovic das Feld, und Gëzim Balazi kommt ins Spiel.
In der 74. Minute, nach einem langen Ballbesitz unserer Jungs, verfehlt Denis mit einem 30-Meter-Schuss knapp das fünfte Tor. Nur eine Minute später schiessen wir erneut aus günstiger Position im Strafraum, doch der Torhüter pariert mit Mühe.
Die Gastgeber sind inzwischen entmutigt und warten nur noch auf den Schlusspfiff des Schiedsrichters.
In der 77. Minute verlässt Devin, der eine hervorragende Leistung erbracht hat, das Feld. Immer wertvoll im Mittelfeld und auch Torschütze eines schönen Treffers, und Lars Von Aesch kommt ins Spiel.
In der 82. Minute erfolgt der letzte Wechsel für den FC Thalwil. Denis Haliti verlässt unter Applaus das Feld, und Erland Mazrekaj kommt ins Spiel.
Eine weitere Gelbe Karte für unsere Jungs ist zu verzeichnen. Diego Zoller erhält in der 85. Minute für ein Foulspiel an einem Gegner eine Verwarnung.
Das Spiel endet hier. Der FC Thalwil gewinnt 4:0 gegen den Rapperswil-Jona. Eine grossartige Leistung der von Turi Petrosyan trainierten Mannschaft. In der zweiten Halbzeit zeigt Gamel Khalo eine hervorragende Leistung, der nicht nur verteidigte, sondern auch oft mit schnellen Vorstössen nach vorne ging, die die Gegner oft nur durch Fouls stoppen konnten.
Ein grosses Lob an alle Jungs. Ein Lob auch an die Einwechselspieler, die das Niveau und die Konzentration stets hoch hielten. Ein Lob an alle, die ich nicht erwähnt habe. Ihr wart grossartig, und so wollen wir euch immer sehen.
Jetzt seid ihr dran, Fans und Freunde des FC Thalwil, euren Teil beizutragen. Am Samstag spielen unsere Jungs ihr letztes Heimspiel vor dem Saisonende. Es wäre schön, ein zahlreiches Publikum im Sportzentrum Brand 2 zu sehen, um die Mannschaft zu verabschieden, die, nicht zu vergessen, Thalwil repräsentiert. Ich erinnere auch daran, dass der Club 75 nächsten Samstag zum letzten Heim-Meisterschaftsspiel allen Anwesenden einen Aperitif anbietet.
HOPP FCT!
Antonio Di Cerbo
Quelle: Zum Original-Inhalt