Spielbericht FC Adliswil 1 – FC Thalwil 1 1:2
23.03.2024
Sportplatz Tal, Adliswil
FC Adliswil 1 – FC Thalwil 1:2
Allgemeiner Kommentar
Der FC Thalwil sichert sich einen wichtigen Sieg im Derby gegen die Rivalen und Nachbarn des FC Adliswil, indem sie das Spiel mit einem spannenden 2:1 für sich entscheiden. Das Spiel erwies sich als echtes Spektakel voller Spannung und Entschlossenheit, mit beiden Mannschaften, die darauf aus waren, den Sieg zu erringen.
Denis Haliti eröffnet das Tor für Thalwil in der 14. Minute und bringt unsere Jungs in Führung. Die Situation wird jedoch für den FC Adliswil im 51. Minute kompliziert, als Alexandre Da Silva wegen wiederholten Foulspiels mit zweimal Gelb vom Platz fliegt und das Team in Unterzahl gerät.
Trotzdem zeigt der FC Adliswil grosse Widerstandsfähigkeit und schafft es mit einem Mann weniger, in der 72. Minute durch Marcel Malacrida auszugleichen. Aber die Reaktion des FC Thalwil lässt nicht lange auf sich warten, mit Gëzim Balazi, der das Team in der 92. Minute erneut in Führung bringt und die Fans in Ekstase versetzt.
Das Spiel, das durch eine Reihe von Verwarnungen und drei Platzverweise gekennzeichnet ist, war eine echte Schlacht auf dem Feld und zeigte die starke Rivalität zwischen den beiden Mannschaften. Dennoch erwiesen sich die Entschlossenheit und Ruhe des FC Thalwil als entscheidend und sicherten am Ende einen verdienten Sieg.
Nun, mit Blick auf die nächste Herausforderung gegen den Tabellenzweiten Frauenfeld am Donnerstag, den 28. März, verdienen die Jungs des FC Thalwil die Unterstützung und Ermutigung ihrer Fans, um ihren Marsch zu weiterem Erfolg fortzusetzen.
Das Spiel im Detail
1. Halbzeit: Von Anpfiff an entfaltete sich ein intensives Spiel, geprägt von taktischen Anweisungen von der Seitenlinie des FC Adliswil. Die Anfangsphase sah eine vielversprechende Gelegenheit für den FC Adliswil, als sie den Pfosten aus etwa 10 Metern halbrechts trafen. Doch dann gelang es uns, das Spiel langsam in unsere Richtung zu lenken. Nach einem unzureichend geklärten Eckball landete der Ball bei Nik Marjanovic, der eine präzise Flanke auf den hinteren Pfosten schlug, wo Denis Haliti aus etwa 10 Metern das Leder volley ins entfernte Eck jagte. Trotz einer weiteren guten Chance für den FC Adliswil, die von Orlando Gyr pariert wurde, hatten wir Schwierigkeiten, unser Spiel aufzuziehen. Der FC Adliswil machte es uns mit hartem Einsatz schwer und scheute keine Mühe, den Schiedsrichter zu beeinflussen.
2. Halbzeit: Die Situation blieb unverändert. Um die Partie zu beruhigen, hätten wir das 2:0 erzielen müssen. Nach der gelb-roten Karte gegen den FC Adliswil verloren wir den Faden. Auch die Einwechslungen brachten keinen Impuls. Es entwickelte sich kein attraktives Spiel, stattdessen lebte es vom Kampf und der Spannung. Unsere beiden gelb-roten Karten waren unnötig, insbesondere bei Mohamed Akessi, was einige Zuschauer dazu veranlasste, einen Elfmeter zu fordern. Unser Sportchef, Chrigi Müller, kann das nicht beurteilen, da er zu weit entfernt war. Trotz Unterzahl eroberte sich Moreno Cincera den Ball auf der rechten Seite in Höhe der Mittellinie, behauptete sich im Zweikampf und spielte einen langen Pass auf den linken Flügel Angelo Canelli, der den Ball sofort in die Tiefe zu Endogan spielte. Er sprintete mit dem Ball zur Grundlinie und legte ihn zurück in den Strafraum. Dort liess Shamps den Ball für den besser positionierten Gezim abtropfen, der ihn in die Maschen hämmerte. Die gesamte Bank des FC Thalwil stürmte auf den Platz und feierte den Torschützen. Es war schön zu sehen, wie die Mannschaft als Team agierte.
HOPP FCT!
Nächstes Spiel:
28.03.2024 – FC Thalwil 1 – FC Frauenfeld 1
Anmerkung:
Am Donnerstag sind Devin Baumann , Mohamed Akessi, Angelo Canelli und Endogan Adili gesperrt.
Quelle: Zum Original-Inhalt