16.03.2024 FCT Thalwil 1 – FC Widnau 1 5:0 Sportpla …
16.03.2024
FCT Thalwil 1 – FC Widnau 1 5:0
Sportplatz Brand 1
Ein denkwürdiger Samstag mit einem beeindruckenden “Fünferpack” gegen die FC Wildnau.
Die Ergebnisse während der Winter Vorbereitung mit 8 Siegen in 9 Spielen liessen auf eine ruhigere Wiederaufnahme der Meisterschaft hoffen. Das Spiel gegen den FC Wildnau war daher der Moment der Wahrheit für unser Team. Ich hatte keine Zweifel. Mehr als die Wahrheit hatten wir die Gewissheit, dass wir ein Team sind, das problemlos mit den besten Mannschaften der 2. Liga Inter mithalten kann. Die Neuzugänge haben sich hervorragend eingelebt und das technische Niveau der Mannschaft erhöht. Vor allem möchte ich den Torhüter Orlando Gyr hervorheben, ein Gigant, der der gesamten Abwehr Sicherheit verleiht, den Innenverteidiger Gianmaria Fiore, gross und stark in Kopfball Duellen, der nicht zögert, an Angriffsaktionen teilzunehmen, wenn sich Standardsituationen ergeben, und den Stürmer Mohamed Akessi, sehr schnell und eine ständige Gefahr für die gegnerischen Verteidiger.
Das Spiel begann mit unseren Jungs, die sofort nach vorne drängten, und nach 2 Minuten landete eine Flanke von links an der Querlatte. In der 5. Minute fand ein gut platzierter Eckball den freien Kopf von Antreas Scepanovic, der das Tor zum 1:0 erzielte.
In der ersten halben Stunde dominierte Thalwil das Spiel und war Herr des Spielfeldes. In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit übernahmen die Gäste die Kontrolle, aber der ausgezeichnete Torhüter Orlando Gyr und eine aufmerksame Abwehr wiesen jede Gefahr mit Ruhe und Sicherheit ab.
In der 48. Minute, wieder nach einem Eckball, gingen zwei Wildnau-Spieler gleichzeitig auf den Ball, der dann Mohamed Akessi vor die Füsse fiel, der ihn nur noch ins Netz schieben musste. Thalwil 2, Wildnau 0
Ein ausgezeichneter erster Durchgang unserer Jungs. Ein verdienter Vorsprung, der sogar noch höher hätte sein können. Es ist äusserst wichtig, die drei Punkte einzufahren, die unserer Platzierung in der Tabelle etwas Luft verschaffen würden.
Die zweite Halbzeit begann mit den Gästen, die versuchten, das Ergebnis zu korrigieren, und viel Raum für Konter unserer Mannschaft liessen. Die Angriffe der Gäste wurden jedoch von unseren aufmerksamen Verteidigern oder den rechtzeitigen Ausflügen des Torhüters Orlando Gyr gut abgewehrt. Die schnellen Gegenangriffe unserer Spieler fanden immer wieder eine entblösste Gästeabwehr vor, wie in der 55. Minute, als ein gut platzierter Pass Diego Zoller erreichte, der aus sehr guter Position über die Latte schoss.
In der 64. Minute wurde eine weitere Ecke von den Verteidigern von Wildnau abgewehrt und Diego Zoller erhöhte mit einem Kopfball auf 3:0
In der 85. Minute erlebten die Zuschauer vielleicht den schönsten Moment des Spiels. Ein weiterer Angriff der Gäste wurde von Angelo Canelli gestoppt, der mit einer eleganten Berührung die gegnerischen Verteidiger überspielte und Mohamed Akessi in die Lage versetzte, alleine auf den gegnerischen Torhüter zuzulaufen, den er umspielte, um ein einfaches Tor zu erzielen: 4:0, Spektakel!
Drei Minuten später ein weiterer Fehler, der den schwarzen Tag der Wildnau-Abwehr zeigt. Ein krasses Missverständnis zwischen Torhüter und Verteidiger. Torhüter Leo Hetzel versucht den Ball fast auf Höhe der Mittellinie abzuschlagen, wird aber unglücklicherweise von einem seiner Verteidiger überholt, der unseren Stürmer Mohamed Akessi alleine auf das leere Tor von Wildnau zulaufen lässt: 5:0
Trotz der eisigen Temperaturen erlebten die vielen Zuschauer im Brand 1 Stadion ein unterhaltsames Spiel. Sehr unterhaltsam für die Fans von Thalwil, weniger für die Fans von Wildnau, die sportlich die klare Überlegenheit unserer Jungs anerkennen. Jetzt wird das Spiel am nächsten Samstag gegen unsere Nachbarn aus Adliswil wichtig. Ein weiterer Sieg würde unser Team in die oberen Ränge der Tabelle bringen, während eine Niederlage FC Thalwil wieder in die Intensivstation bringen würde, wie vor der Winterpause. Adliswil ist gleich um die Ecke und es wäre schön, unsere Jungs auch bei Auswärtsspielen zu begleiten, wie es die gegnerischen Fans oft tun, wenn sie bei uns zu Gast sind.
HOPP FCT!
Quelle: Zum Original-Inhalt