Neuer «Leiter DLZ Bildung» ab Juli 2024
Mitte 2023 wurde die operative Führung der Schule Thalwil auf ein Geschäftsleitungsmodell umgestellt. Daraus resultiert unter anderem, dass sich die Funktion «Leiter/in DLZ Bildung» voll und ganz auf die Führung der gesamten Schulverwaltung fokussiert. Die Stelle bleibt weiterhin integraler Bestandteil der Gemeindeverwaltung.
Für die Neubesetzung der Stelle «Leiter/in DLZ Bildung» konnte die Gemeindeverwaltung Claudio Roten aus Wettswil gewinnen. Der 37-Jährige ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Er bringt einen grossen Leistungsnachweis und umfassende Berufs- und Führungserfahrung mit.
Nach einer pädagogischen Grundausbildung zum Kleinkindererzieher, liess sich Claudio Roten unter anderem zum Schulleiter, Contextuellen Coach und Prüfungsexperten ausbilden. Über die vergangenen 20 Jahre absolvierte er zudem zahlreiche Weiterbildungen in den Bereichen Führung, Management, Leadership oder auch Finanzbuchhaltung.
Beruflich war Claudio Roten die letzten sechs Jahren als Schulleiter der Primarschule Bonstetten tätig. Gleichzeitig baute er in dieser Funktion den Bereich ICT und Informatik auf. Davor engagierte er sich während zwei Jahren, in jeweils einem 50%-Pensum, sowohl als Geschäftsleiter der Tagestrukturen sowie als Schul- und Betriebsleiter der Primarschule Bonstetten. Zu Beginn seiner Karriere war Claudio Roten anfänglich Gruppenleiter einer Kindertagesstätte, um sich danach über mehrere Jahre als Hort- und Geschäftsleiter der selben Kindertagesstätte zu engagieren. Parallel zu seinem regulären beruflichen Engagement war Claudio Roten während sieben Jahren als Prüfungsexperte für den Ausbildungsbereich Fachfrau/Fachmann Kinderbetreuung im Einsatz.
Die Gemeindeverwaltung wie auch die Schule Thalwil freuen sich auf den Einsatz von Claudio Roten als neuer «Leiter DLZ Bildung» der Schule Thalwil und wünschen ihm in seinem Amt viel Freude und Erfolg. Er tritt seine Stelle am 1. Juli 2024 an.
Präsidiales
Quelle: Zum Original-Inhalt