🔢 Zahl des Monats April: 1️⃣ 1 wie 1. April? Nicht gan …
--
🔢 Zahl des Monats April: 1️⃣
1 wie 1. April? Nicht ganz. Die Zahl des Monats widmen wir einem Lebewesen, welches am vergangenen Osterwochenende – zumindest in den Köpfen der Kinder - alle Hände voll zu tun hatte: Dem Hasen. Konkret geht es bei dieser Zahl des Monats um die Anzahl Hasensichtungen in der Region Zimmerberg. 🧐🐇
Tatsächlich wurde dieses Jahr in den Gemeinden Wädenswil, Richterswil, Kilchberg, Thalwil, Adliswil Horgen, Langnau a. A., Oberrieden und Rüschlikon erst ein Hase in freier Wildbahn entdeckt und auf der Website der «Wilden Nachbarn Zimmerberg» gemeldet. Du hast ebenfalls einen wilden Hasen gesehen und weisst noch, wann und wo dies war? Dann melde deine Beobachtung gerne noch auf der Website des Vereins nach. Ansonsten sehen wir uns in der Tatsache bestätigt, dass es nur einen Osterhasen gibt. 😜
🐭🦅🦊🐿 Auf der Website können aber nicht nur Hasen gemeldet werden, sondern Tiersichtungen aller Art, egal ob Säugetier, Vogel, Amphibie oder Insekt.
Zwischen dem 1. Januar und 28. März 2024 wurden in der Region Zimmerberg schon über 60 Wildtiersichtungen gemeldet. Das am meisten gesichtete und gemeldete Tier ist der Fuchs mit 16 Meldungen. Aber auch Igel, Dachse und Kröten werden immer wieder gesehen. 🔎🐾
Doch wozu dienen die Daten? Das Projekt «Wilde Nachbarn Zimmerberg» beabsichtigt, Wildtiere in und um den Siedlungsraum Zimmerberg erlebbar zu machen und Wissenslücken über die Verbreitung der Wildtiere zu schliessen. Auf der Website www.zimmerberg.wildenachbarn.ch kann man jederzeit eigene Beobachtungen erfassen oder herausfinden, welche Wildtiere in der Region und Umgebung leben. Damit soll langfristig ein Netzwerk von aktiven Naturbeobachtenden aufgebaut werden können. 📊
Quelle: Wilde Nachbarn Zimmerberg
#gemeindethalwil #thalwil #thalwilerzahldesmonats
--
Quelle: Zum Original-Inhalt