Informationsanlass «Gemeinschaft fördern in Gattikon»
Die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen und ein vielfältiges Angebot in der Nähe des Wohnortes nutzen zu können, fördert die Gesundheit und macht ein Wohnquartier attraktiv. In Gattikon gibt es bereits verschiedene Angebote und etablierte Anlässe, bei denen eine Teilnahme oder Mitwirkung möglich ist.
Mit der Eröffnung der Siedlung am Weiher am Obstgartenweg in Gattikon besteht nun zusätzlich die Möglichkeit, die vorhandenen Gemeinschaftsräume in der Siedlung für neue Angebote zu nutzen. Seit der Inbetriebnahme der Siedlungs- und Quartierassistenz stehen in Gattikon auch zusätzliche personelle Ressourcen zur Verfügung. Diese neue Ausgangslage hat dazu geführt, dass die Siedlungs- und Quartierassistenz, Katharina Dalbert, in Zusammenarbeit mit bereits bestehenden Quartierakteuren aus Gattikon die Arbeitsgruppe «Gemeinschaft fördern in Gattikon» ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, gemeinsam mit der Bevölkerung fehlende Angebote oder Anlässe in Gattikon partizipativ umzusetzen.
Die Arbeitsgruppe «Gemeinschaft fördern in Gattikon» lädt Gattikerinnen und Gattiker ein, an einer der beiden Informationsveranstaltungen teilzunehmen.
Wann: Donnerstag, 4. April 2024, 18 Uhr
Wo: Siedlung am Weiher, Gemeinschaftsraum, Obstgartenweg 20, Gattikon
Wann: Samstag, 13. April 2024, 15.30 Uhr
parallel zum Secondhand- und Trödelmarkt der Siedlung Obstgarten
Wo: Schönwetter: Dorfplatz Obstgarten, Schlechtwetter: Siedlung am Weiher, Gemeinschaftsraum, Obstgartenweg 20, Gattikon. Der finale Ort der Durchführung ist ab Freitag, 12. April 2024, 12 Uhr unter thalwil.ch/anlaesse > Informationsanlass «Gemeinschaft fördern in Gattikon» einzusehen.
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Nach der Veranstaltung gibt es jeweils einen kleinen Apéro. Bei Fragen steht die Siedlungs- und Quartierassistenz, Katharina Dalbert, 044 723 24 73 oder katharina.dalbert@thalwil.ch, gerne zur Verfügung.
DLZ Soziales / Siedlungs- und Quartierassistenz
Quelle: Zum Original-Inhalt