«Hallo Nachbarin, hallo Nachbar»: Einladung zur Veranstaltung mi …
Der Tag der Nachbarschaft wurde vor 25 Jahren in Paris gegründet und entstand aus der Idee, die nachbarschaftlichen Beziehungen zu stärken. Dieser findet jedes Jahr am 31. Mai statt und fordert initiative Einwohnerinnen und Einwohner auf, gemeinsam mit ihren Nachbarn ein unkompliziertes Zusammensein zu organisieren. Bereits vorab laden die Gemeinden Thalwil und Rüschlikon diesen Frühling zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein, an welcher auf die Bedeutung der Nachbarschaft eingegangen wird.
Im Jahr 2022 wurde «Die grosse Schweizer Nachbarschaftsstudie», durchgeführt vom Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) mit Unterstützung des Migros Kulturprozents, publiziert. An der Veranstaltung vom 6. April 2024 präsentiert Co-Autor Jakub Samochowiec die Studie und deren Ergebnisse. Anschliessend wird ein Podiumsgespräch mit Einwohnerinnen und Einwohnern von Thalwil und Rüschlikon, wie sie ihre Nachbarschaft erleben, die Veranstaltung abrunden.
Hallo Nachbarin, hallo Nachbar
Wann: Samstag, 6. April 2024, von 10 bis 13 Uhr
Wo: Gartenhalle, Stiftung St. Stephanus (ehemals Nidelbad) in Rüschlikon, Eggrainweg 3
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Plätze werden nach Anmeldungseingang berücksichtigt. Anmeldungen werden bis spätestens Mittwoch, 27. März 2024, entgegengenommen: nachbarschaftshilfe@thalwil.ch / Tel. 079 350 03 56. Bei der Anmeldung sind der Vorname, Name, die E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer anzugeben. Die definitive Teilnahme wird anschliessend bestätigt.
DLZ Soziales / Nachbarschaftshilfe
Quelle: Zum Original-Inhalt