🔢 Zahl des Monats März: -6️⃣,4️⃣ Bei dieser Zahl …
--
🔢 Zahl des Monats März: -6️⃣,4️⃣
Bei dieser Zahl des Monats habt ihr womöglich ebenfalls mitgewirkt: Es geht um die Reduktion des Haushaltkehrichts. Tatsächlich zeigt die Abfallauswertung des Jahres 2023, dass die entsorgte Kehrichtmenge von Privathaushalten in Thalwil um rund 6,4 % gesunken ist. Und zwar von 2'279 auf 2'133 Tonnen. Und auch der Betriebskehricht hat abgenommen: von 736 auf 716 Tonnen. ⬇️
Stellt sich nun die Frage: Wurde weniger Abfall produziert, andere Verpackungsarten wie Glas oder Alu verwendet oder der Abfall anders entsorgt? So genau können wir dies aufgrund der blossen, uns vorliegenden Zahlen nicht sagen. Fest steht jedoch, dass auch die Glasentsorgung mit rund 4,6 % rückläufig war. Und auch Papier wurde weniger entsorgt, und zwar um satte 14 %. Woran dies wohl liegen könnte? 🧐
Nur loben können wir uns jedoch nicht: Eine leichte Zunahme von nicht ganz 1 % ist bei der Kartonsammlung zu verzeichnen (376 Tonnen im 2023), bei Altmetall / Alu sind es knappe 3 %.
♻️ Habt ihr euch im 2023 besonders auf die Trennung des Abfalls geachtet oder anders eingekauft? So oder so, spannend sind sie schon, diese Zahlen. Auch wenn sie natürlich nicht das ganze Bild zeigen.
Quelle: Geschäftsbericht 2023 der Gemeinde Thalwil (in Erarbeitung)
#gemeindethalwil #thalwil #thalwilerzahldesmonats
--
Quelle: Zum Original-Inhalt