Winterliches Schneevergnügen in Grächen
Dabei kamen sie bei mehrheitlich passablem Winterwetter und trotz wenig Schnee in den Genuss von gut präparierten Pistenverhältnissen. Im Zentrum des Lagergeschehens stand das tägliche Ski- und Snowboardfahren. In niveaugerechten Kleingruppen wurde einerseits an der Technik gefeilt, daneben aber auch ausgiebig frei gefahren. Zur Abwechslung und Erholung stand der Mittwochnachmittag im Zeichen eines vielfältigen Wahlangebots neben der Piste. So konnten sich die Schülerinnen und Schüler beispielsweise für einmal im Lagerhaus beim Dessert backen und Zeichnen kreativ betätigen oder auf dem Eisfeld ihre Kurven ziehen. Am Donnerstag massen sich die Kinder nach morgendlichem Ausschlafen und ausgiebigem Brunch im Ski- und Snowboardrennen, wobei ausgezeichnetes fahrerisches Können geboten wurde.
Nebst den sportlichen Aktivitäten tagsüber trugen auch die verschiedenen abendlichen Programmhöhepunkte zum Lagerspass bei, so beispielsweise Casino, Kino sowie ein Ping-Pong- und Töggeliturnier. Ein turbulenter Besuch im Hallenbad, bei dem im Schwimmbecken hohe Wellen geschlagen und verrückte Sprünge gezeigt wurden, rundete den Mittwochabend ab. Den nachfolgenden Donnerstagabend verbrachte die Lagergemeinschaft bei einer Grillade an der Feuerschale unter dem Walliser Sternenhimmel.
Zusammenfassend darf von einem gelungenen, von Krankheiten und Unfällen glücklicherweise beinahe verschonten Lager bei hervorragender Stimmung gesprochen werden. Die Woche wird den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ebenso wie den Begleitpersonen in bester Erinnerung bleiben und hat den schulischen Alltag einmal mehr um eine wertvolle Komponente bereichert.
Schule Thalwil / Leitungsteam Mittelstufe
Quelle: Zum Original-Inhalt