Übersichtskarte mit Defibrillatoren-Standorten in Thalwil
Zahlreiche öffentlich zugängliche Defibrillatoren sind bereits auf der Website www.defikarte.ch registriert und werden regelmässig durch Notfallorganisationen und Privatpersonen genutzt.
Die Neuausrichtung des First-Responder-Systems im Kanton Zürich, das durch die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) durchgeführt wird, verfolgt das Ziel, dieses Defibrillatoren-Netz weiter auszubauen. Im Rahmen eines Aufrufs zu diesem Projekt hat die Gemeinde Thalwil die Defibrillatoren-Standorte der Verwaltungs- und Schulgebäude in Thalwil auf der Website www.defikarte.ch ebenfalls aktualisiert. Ein Blick auf die Karte zeigt, wo Defibrillatoren vorhanden sind und ob diese öffentlich zugänglich sind.
In den meisten Gemeinde- und Schulliegenschaften sind Defibrillatoren vorhanden. Aber auch an öffentlichen Plätzen im Dorf und am Bahnhof stehen Notfallgeräte bereit. Die Defibrillatoren innerhalb der Verwaltungs- und Schulliegenschaften sind während der Öffnungszeiten der Verwaltung, respektive während der Unterrichtszeiten, öffentlich zugänglich. Der Defibrillator ist jeweils in einer roten Tasche mit Tragriemen im alarmgesicherten weissen Wandkasten deponiert. Im Ernstfall gilt es, zusätzlich die Notfall-Nummer der Ambulanz zu wählen: 144.
Die Gemeinde hält alle Betriebe und Privaten, welche einen öffentlich zugänglichen Defibrillator zur Verfügung stellen an, diesen ebenfalls unter www.defikarte.ch zu registrieren.
Präsidiales
Quelle: Zum Original-Inhalt