Provisorium für Doppelkindergarten auf dem Areal der Turnhalle Pl …
Die Gemeinde Thalwil setzt sich seit Jahren für eine umfassende und zielorientierte Schulraumplanung ein. Die einzige Möglichkeit, um frühzeitig auf Veränderungen reagieren zu können, ist eine rollende Schulraumplanung. Diese vergleicht alle drei bis fünf Jahre den Ist-Zustand mit den Planungszielen (bauliche Entwicklung, Entwicklung der Schülerzahlen, Raumbedarf) und zeigt den Handlungsbedarf auf. Dies auch im Hinblick auf Veränderungen und eine allfällige Bedarfssteigerung.
Lösung für das Platzproblem
Die Studie hat gezeigt, dass Defizite im Bereich der Kindergärten, und damit auch im Bereich der Betreuungsflächen, bestehen. Um dieses akute Platzproblem auf das Schuljahr 2024/25 zu lösen, soll im Perimeter der Schulanlage Oeggisbüel-Oelwiese ein Provisorium für einen Doppelkindergarten erstellt werden. Der Standort auf dem Hartplatz bei der Turnhalle Platte wurde nach eingehender Prüfung ausgewählt. Er verfügt über ausreichende Aussenflächen und die notwendige Erschliessung mit Wasser, Abwasser und Strom. Das Provisorium hat die gleichen Ausmasse wie dasjenige beim Schulhaus Oeggisbüel. Durch die beidseitig gleiche Grundrissgestaltung kann bei Bedarf ein Teil auch als Hort/Mittagstisch genutzt werden. Die Nutzung ist auf fünf Jahre befristet und hängt von den jeweiligen Schülerzahlen ab. Mit der Realisierung dieses Provisoriums auf das kommende Schuljahr kann gewährleistet werden, dass genügend Platz für die Einschulung der Kindergartenkinder zur Verfügung steht.
Schulpflege
Quelle: Zum Original-Inhalt