2. Forschertag im Engadin: am Fluss u. in den Auen
An acht Posten zum Leben in den Innauen und am Beverin werden kurze Referate gehalten, Mini-Exkursionen durchgeführt sowie Tiere, Pflanzen und die Auenlandschaft beobachtet. Jeder Posten dauert 20 Minuten. 10 Minuten sind für den Postenwechsel vorgesehen. Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
10.30 Uhr: Begrüssung zum Forschertag durch die Gemeinde Bever und den WWF Graubünden
11 bis 14.50 Uhr: Besuch der 8 Posten
15 Uhr: Verabschiedung auf dem Parkplatz Isellas.
Bei unsicherer Wettervorhersage findet der Anlass im Dorf Bever statt – Informationen dazu werden am Vortag unter https://www.wwf-suedost.ch/ aufgeschalten.
Der Anlass ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter:
www.wwf-suedost.ch und events.wwf.ch
Quelle: Zum Original-Inhalt