Igel gesucht
Im Mai 2024 hat der Verein StadtNatur Zürich das Citizen Science Projekt „Igel gesucht“ gestartet. Zusammen mit der Zürcher Stadtbevölkerung will der Verein herausfinden, wie es wirklich um die städtische Igelpopulation steht und ruft die Bevölkerung dazu auf, Igelbeobachtungen auf zuerich.stadtwildtiere.ch zu melden. Bisher wurden 2024 rund 260 Sichtungen von Igeln eingetragen. Für ein repräsentatives Bild ist jede Beobachtung wichtig. Auf der Webseite kann auch abgefragt werden, wo bereits Beobachtungen von Igeln gemacht wurden und wie man seinen Garten oder die Umgebung der Siedlung igelfreundlich gestalten kann.
Gesucht sind auch Dachsbeobachtungen, da Dachse Igel erbeuten können und damit auf die Igelpopulation einen Einfluss haben können. Dachse leben heute, ähnlich wie Füchse, fast überall in Siedlungsgebieten. Alleine dürften sie allerdings für die drastische Abnahme der Igel zwischen 1992 und 2016 nicht verantwortlich sein, da Igel und Dachse in vielen Gebieten schon lange nebeneinander leben.
Quelle: Zum Original-Inhalt