Praxishandbuch StadtNatur
Siedlungsräume weisen auf engem Raum eine große Vielfalt an Lebensräumen auf und sind daher für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten attraktiv. Für viele von ihnen bieten die Städte Ersatz für die Habitate, die auf dem Land verloren gegangen sind. Städte und andere Siedlungsräume sind für die Biodiversität in der Schweiz daher von großer Bedeutung.
Aber wie können diese Lebensräume erhalten und gestaltet werden, damit sie längerfristig für Tiere und Pflanzen attraktiv bleiben? Wie können weitere Lebensräum geschaffen werden? Und was kann jeder und jede dazu beitragen? Dieses Praxishandbuch zeigt anhand vieler konkreter Beispiele und Tipps, wie kleine und grössere Naturförderprojekte umgesetzt werden können.
Buchvernissage am Dienstag, 9. April 2024
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Haupt Buchhandlung, Atelier 14B, Falkenplatz 14, Bern
Eintritt: frei, inkl. Apéro
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 3. April 2024
1. Auflage 2024
256 Seiten, über 330 Fotos, 80 Illustrationen und 80 Tabellen
Softcover mit Klappen, 19,5 x 27 cm, 755 g
Haupt Verlag
CHF 34.00 (UVP) / EUR 40.00 (D) / EUR 41.20 (A)
Quelle: Zum Original-Inhalt