E-Vignette 2024 ab 1. Dezember verfügbar
Ab dem 1. Dezember 2023 steht die E-Vignette, die digitale Alternative zur traditionellen Klebevignette, zur Verfügung. Anders als bei der Klebevignette ist die E-Vignette nicht an das Fahrzeug, sondern an das Kontrollschild gebunden. Bei einem Fahrzeugwechsel oder dem Ersatz der Windschutzscheibe ist keine erneute Vignette erforderlich. Die E-Vignette kostet 40 Franken pro Jahr und ist vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig.
Die Klebevignette bleibt weiterhin verfügbar und dient als Ergänzung zur E-Vignette. Diese kann an bekannten Verkaufsstellen erworben werden.
Beim Erwerb der E-Vignette sind lediglich der Fahrzeugtyp und das Kontrollschild anzugeben. Optional kann eine E-Mail-Adresse für die Quittung angegeben werden. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte oder TWINT.
Im Falle eines Umzugs in einen anderen Kanton kann die E-Vignette auf das neue Kontrollschild übertragen werden, sofern Fahrzeug und Halter identisch bleiben. Obwohl eine direkte Übertragung nicht möglich ist, kann die E-Vignette für jedes beliebige Kontrollschild erworben werden, unabhängig davon, ob es dem Löser gehört oder nicht.
Kontrollen erfolgen durch Stichproben und beinhalten die Abfrage der Kontrollschilder sowohl bei Grenzübergängen als auch durch die Kantonspolizei im Inland.
Achten Sie darauf, die E-Vignette nur auf der offiziellen Website https://via.admin.ch/shop/dashboard zu bestellen, um Betrug zu vermeiden.
Die E-Vignette ist eine moderne und bequeme Lösung für die Schweizer Strassenabgabe.