Feiern bis zum Schlusspfiff

Am 1. Juni 1994, an der damaligen Generalversammlung der Fussballvereine FC Kilchberg und FC Rüschlikon waren rund 150 Mitglieder anwesend, so viele wie noch nie zuvor. Es galt an diesem Abend, eine Einigung in Sachen Fusion der beiden Vereine zu finden. Lange wurde diskutiert über die Nachteile und die Vorzüge einer gemeinsamen Zukunft. Ausschlaggebend für eine Entscheidung waren das erweiterte Platzangebot und die Infrastruktur. Aber auch der immer kleiner werdende Vorstand des Kilchberger Vereins.
Letztendlich fiel die Abstimmung zugunsten der Fusion aus und so wurde die Geburtsstunde des FC Kilchberg-Rüschlikon ausgerufen. Der FCKR war fortan der grösste Verein in den beiden Gemeinden. Damit das auch so bleibt, investieren die die Fussballer viel Arbeit und Herzblut in ihre Juniorinnen und Junioren.
Jubiläum
Heute dürfen die Fussballer auf 30 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken.
«Es soll ein besonderes Jahr werden», sagt Graziano Gervasi vom Vorstand. «Ein Jahr voller Feierlichkeiten und schönen Momenten». Er kann sich gut an die Fusions-GV im reformierten Kirchgemeindehaus in Kilchberg erinnern. «Nicht alle waren glücklich über das Ergebnis», erzählt er. Heute sehe man aber die vielen Vorteil der Zusammenarbeit, und das zähle, führt er weiter aus.
Mit einem grossen Fest-Wochenende voller Fussball, Musik und guter Laune zelebriert der Verein sein 30-jähriges Bestehen im Rahmen des jährlichen Zimmerbergcups und lädt alle seine Mitglieder sowie die Bevölkerung von Kilchberg und Rüschlikon zur grossen Feier vom Freitag, 5. Juli bis Sonntag, 7. Juli 2024 ins Moos Rüschlikon ein.
Vielseitiges Programm
Bevor am ersten Juli-Wochenende das traditionelle Grümpi und das jährliche Schülerturnier stattfinden, feiert der FC Kilchberg-Rüschlikon am Freitag, 5. Juli 2024 sein 30-jähriges Bestehen. Neben Live-Übertragungen der EM-Viertelfinals und dem Auftritt eines schweizweit bekannten Musikers organisiert das Organisationskomitee ein Exhibitions-Match. Zu diesem Spektakel werden ausgewählte Persönlichkeiten mit Bezug zu den beiden Gemeinden, die sich in 40 Minuten in einer freundschaftlichen Partie gegenüberstehen, eingeladen.
Am Sonntag wird letztendlich das Schülerturnier, welches bereits am Samstag beginnt, fertig durchgeführt. Wie jedes Jahr steht den Eltern und Besuchenden eine grosse Festwirtschaft zur Verfügung, welche die Anwesenden mit Essen und Getränken bedient.
Ein Fest für alle
Das OK des Zimmerberg-Cups freut sich auf das Spektakel und hofft, möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden im Moos Rüschlikon zu begrüssen. Das Ziel des Abends vom 5. Juli ist es, im Namen des FC Kilchberg-Rüschlikon ein Dorffest für die Bevölkerung von Kilchberg und Rüschlikon zu organisieren. Der Abend leitet gleichzeitig das jährliche Grümpel- und das Schülerturnier ein, welche am Samstag und Sonntag ausgetragen werden. Das Grümpelturnier vom Samstag bietet allen Personen die Möglichkeit, im freundschaftlichen Rahmen auf dem Fussballplatz zu stehen und dabei tolle Preise zu gewinnen.
Gleich im Anschluss an das Grümpi tritt am Samstag zudem um 20.00 Uhr der FCKR-Spieler Luis Krobath, unterwegs unter dem Namen «Lucky Lewis», auf die Bühne und wird die Anwesenden mit feinstem Mundart-Rap begeistern.
Zudem wurde pünktlich zum 30. Geburtstag am 1. Juni 2024 die neue Webseite mit den kompletten Funktionalitäten im umgestalteten Design aufgeschaltet.
Quelle: Zum Original-Inhalt