Aktuelle Informationen zum Durchgangszentrum
Am 31. Januar 2024 hat die Sicherheitsdirektion das Kantons Zürich darüber informiert, dass am ehemaligen Standort des See-Spitals in Kilchberg ab Mai 2024 bis Ende Jahr 2025 ein Durchgangszentrum für rund 250 Asyl- und Schutzsuchende betrieben wird.
Zwischenzeitlich ist bekannt geworden, dass dort auch schulpflichtige Kinder und Jugendliche untergebracht werden. Den Schulunterricht sicherzustellen fällt in die Zuständigkeit der Gemeinde Kilchberg. Die entsprechenden Vorbereitungsarbeiten sind bereits angelaufen. Die Kosten der Beschulung werden vom Kanton übernommen. Derzeit wird die Variante geprüft, spezielle Aufnahmeklassen Asyl zu bilden, welche in externen Räumlichkeiten beschult werden sollen.
Quelle: Zum Original-Inhalt