Informatiktage 2024: Zukunft gestalten und Neugier wecken
Referate mit weiblichen Vorbildern
Die Informatiktage ermöglichen Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die vielfältige IT-Berufswelt. Ziel ist es, das Interesse möglichst früh zu wecken und junge Menschen für Berufe in dieser Branche zu gewinnen. Das Programm der Informatiktage war auch dieses Jahr wieder sehr breit. Die Kinder und Jugendlichen konnten Roboter programmieren, Spiele entwickeln und erste Einblicke in Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Umweltinformatik, Berufslehren und Studienmöglichkeiten gewinnen. Wichtig für die Veranstaltenden war es, auf die Mädchen und jungen Frauen einzugehen, die in der Informatikbranche nach wie vor untervertreten sind. Einblicke gab es durch Referate mit weiblichen Vorbildern oder spezifisch für sie konzipierte Workshops. Die Informatiktage möglich gemacht haben 43 Unternehmen und Organisationen sowie Bildungseinrichtungen.
Quelle: Zum Original-Inhalt