Die Zürcher Wirtschaft zeigt Stehvermögen
Inländischer Konsum stabilisiert
Trotzdem dürfte die Zürcher Wirtschaft 2024 ein positives, wenn auch tiefes Wachstum verzeichnen. Der Zürcher Wirtschaft kommt zugute, dass der Anteil der stark exportabhängigen Branchen im Vergleich zur Gesamtwirtschaft geringer ist. Ein stabilisierender Pfeiler in Zeiten von verhaltenen Exportaussichten ist zudem der inländische Konsum. Die Zürcherinnen und Zürcher dürften konsumfreudig bleiben, solange der Arbeitsmarkt robust ist und die Inflation tief bleibt. Und davon darf ausgegangen werden: Die Zürcher Unternehmen schätzen ihre aktuelle Geschäftslage nach wie vor als gut ein, in den meisten Branchen rechnen mehr Unternehmen in den nächsten Monaten mit einem Stellenaufbau als mit einem Stellenabbau. Der Mangel an Arbeitskräften dürfte aus demografischen Gründen zudem eine Herausforderung für die Zürcher Wirtschaft bleiben – weshalb weiterhin von einer verhältnismässig tiefen Arbeitslosigkeit ausgegangen werden kann.
Quelle: Zum Original-Inhalt