Stadtratssitzung vom 16. April 2024
Leistungsziele und Indikatoren 2025
Der Stadtrat hat die Leistungsziele und Indikatoren 2025 genehmigt und dem Grossen Gemeinderat zur Festsetzung vorgelegt.
Sanierung der Duschen der Sportanlage Tal
Die Wasserleitungen der Duschen der Sportanlage Tal sind undicht und mussten abgestellt werden, um Schäden im Technikraum zu vermeiden. Dadurch sind die Garderoben der Sportanlage Tal nur noch eingeschränkt nutzbar. Deshalb hat der Stadtrat für den Austausch der Wasserleitungen einen Verpflichtungskredit ausserhalb Budget im Betrag von CHF 57‘000 bewilligt und freigegeben.
Pilotprojekt Familienzentrum Adliswil
Im ehemaligen Kindergarten Isengrund soll ab Sommer 2024 ein Familienzentrum eingerichtet werden, dies hat der Stadtrat beschlossen. Ein Familienzentrum schafft den wichtigen Rahmen, um zahlreiche bereits bestehende Angebote der frühkindlichen Förderung in Adliswil unter einem Dach zusammenzufassen. Medienmitteilung
Kreditabrechnung für die Entschädigung von Kindertagesstätten
Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kindertagesstätten zu vermindern, hat der Regierungsrat am 22. April 2020 verordnet, dass die Gemeinden, mit einer Kostenbeteiligung des Kantons, die Trägerschaften von Kindertagesstätten und Tageselternorganisationen für entgangene Elternbeiträge zu entschädigen haben. Der Stadtrat hat am 19. Mai 2020 den entsprechenden Kredit bewilligt. Nun konnten die Gesamtkosten für die Ausfallentschädigung abgerechnet und verbucht werden, der Stadtrat hat die Kreditabrechnung im Betrag von CHF 135’703.90 genehmigt.
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat drei Einbürgerungen behandelt.
Hier finden Sie die kompletten Beschlüsse.
Quelle: Zum Original-Inhalt