Sitzung der Schulpflege vom 21. März 2024
Netzwerk Basisinfrastruktur WLAN
Um den einwandfreien Betrieb der für den Schulbetrieb notwendigen IT-Infrastruktur aufrecht zu erhalten, ist der Ersatz der bestehenden WAP-Geräte der älteren Generation notwendig. Die Schulpflege hat eine gebundene Ausgabe von insgesamt CHF 122’272.00 bewilligt.
Hier gelangen Sie zum Beschluss.
Festlegung des Pools an Arbeitsstunden für Fachpersonen und Klassenassistenzen
Pro Schuljahr wird von der Schulpflege ein Pool an Arbeitsstunden für Fachpersonen und Klassenassistenzen festgelegt. Dieser Pool wird zur Vermeidung von Sonderschulungen und zur Unterstützung von Klassen in schwierigen Situationen oder für spezielle Klassen wie Aufnahmeklassen und Naturkindergärten eingesetzt. Die Schulpflege hat beschlossen, dass für das Schuljahr 2024/2025 ein Pool von insgesamt 309 Wochenlektionen für Fachpersonen/Klassenassistenz zur Verfügung gestellt wird.
Hier gelangen Sie zum Beschluss.
Deutsch als Zweitsprache, Zuteilung Lektionen an den Schulen 24/25
Die Schulpflege hat den Schulen die Wochenlektionen für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) für das Schuljahr 2024/2025 gemäss Antrag zugeteilt. Seitens der Schulleitungen wurde ein tieferer DaZ-Lektionen Bedarf angemeldet. Der Lektionenpool «Ukraine-Krise» oder Teile davon werden nur im Bedarfsfall durch die Ressortleitung, nach erfolgter Information an die Schulpflege, freigegeben.
Hier gelangen Sie zum Beschluss.
Ferienplan 2024-2027
Der Ferienplan 2024-2027 wurde von der Schulpflege abgenommen.
Hier gelangen Sie zum Beschluss.
Quelle: Zum Original-Inhalt