Stadtratssitzung vom 13. Februar 2024
Verlängerung des Baurechtsvertrags mit der Wohnbaugenossenschaft Heimet
Die beiden bisherigen Baurechtsverträge mit der Wohnbaugenossenschaft Heimet über eine Dauer von 80 Jahren weisen nur noch eine verbleibende Restlaufzeit von rund 22 resp. 24 Jahren auf. Damit sowohl für die Wohnbaugenossenschaft Heimet und ihre Mieterinnen und Mieter wie auch für die Stadt Adliswil als Grundeigentümerin langfristig Sicherheit über die Zukunft der Bauten besteht, sollen die Baurechte angemessen verlängert werden. Eine Grundvoraussetzung für diese Verlängerung ist die Verpflichtung, auf dem Baurechtsgrundstück preisgünstigen Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zur Verfügung zu stellen. Der Stadtrat beantragt beim Grossen Gemeinderat, die Baurechtsverträge mit der Wohnbaugenossenschaft Heimet bis zum 31. Juli 2084 zu verlängern.
Auftragsvergabe für die Fassade sowie die Fenster und Aussentüren für den Neubau der Turnhalle und des Dreifachkindergartens Wilacker
Für den Neubau der Turnhalle und des Dreifachkindergartens Wilacker hat der Stadtrat den Auftrag für die Fassade an die Firma Aussenholz GmbH aus Zürich und den Auftrag für die Fenster und Aussentüren an die Firma Künzli Holzbau AG aus Zürich vergeben.
Digitalisierung der Sozialberatung
Die aktuelle Software für die Fallverwaltung der Sozialberatung ist nicht mehr auf dem neusten Stand. Die Prozesse in der Fallführung, die Schnittstellen, die administrativen Abläufe und die Zusammenarbeit mit Klientinnen und Klienten oder Dritten entsprechen in Bezug auf Effizienz und Effektivität nicht dem Potential, das mit Massnahmen der Digitalisierung erreicht werden könnte. Die notwendige Aktualisierung der Fallführungssoftware und die damit verbundene Digitalisierung der Sozialberatung bieten die Chance, eine für die Zukunft gerüstete, vollständige Digitalisierung der Sozialberatung anzustreben. Der Stadtrat hat für die Beschaffung der Software Fallbearbeitung Sozialberatung einen Verpflichtungskredit im Betrag von CHF 250’0000 und für die Wartung und den Support der Software eine Erhöhung der jährlich wiederkehrenden Kosten um CHF 5’000 bewilligt und freigegeben. Den Auftrag hat er an die Firma Diartis AG aus Lenzburg vergeben.
Kreditabrechnungen
Der Stadtrat hat die folgenden Kreditabrechnungen genehmigt:
- Ersatzbeschaffung für den Mercedes Vito im Betrag von CHF 60’909.25.
- Umrüstung der Strassenbeleuchtung auf LED, Priorität 4, im Betrag von CHF 162’595.70.
Hier finden Sie die kompletten Beschlüsse.
Quelle: Zum Original-Inhalt