Stadtratssitzung vom 9. Januar 2024
Instandsetzung Werkleitungen August-Müller-Strasse
Der Projektperimeter für das Projekt «Instandsetzung Werkleitungen August-Müller-Strasse» umfasste ursprünglich die August-Müller-, Mittel- und die Rainstrasse. Im Laufe des Projekts wurde ersichtlich, dass der Projektperimeter auf die Gstalderstrasse und den Gstaldersteig erweitert werden muss, da die Abwasserleitungen im gesamten Projektperimeter teilweise überlastet sind und zwei Bauwerke, die dem Hochwasserschutz und der Verhinderung eines Rückstaus dienen, saniert werden müssen. Gleichzeitig müssen die Wasserleitungen erneuert und das Gasnetz im gesamten Projektperimeter saniert werden. In diesem Zuge ergibt sich zwangsläufig auch die Erneuerung der Fahrbahnen. Um das Projekt möglichst nachhaltig umzusetzen, wird das Flüssigbodenverfahren angewendet, welches das Wiederverwenden des vorhandenen Bodens und dadurch Einsparungen von Beton und Kies ermöglicht. Der CO2-Ausstoss wird durch dieses Verfahren stark minimiert. Der Stadtrat hat für die Umsetzung des Projekts eine gebundene Ausgabe im Betrag von CHF 3’918’000 bewilligt und freigegeben. Er hat die Planerleistung an das lngenieurbüro Holinger AG aus Zürich, die Baumeisterarbeiten an die Firma Cellere Bau AG aus Wädenswil und die Rohrlegearbeiten an die Firma Kaufmann Rohrleitungsbau AG aus Langnau am Albis vergeben. Für den Ersatz der öffentlichen Beleuchtung werden die Elektrizitätswerke Zürich, EKZ beauftragt.
Sanierung Frischwasserleitungen und Ersatz Deckbelag Krebsbachweg
Im Krebsbachweg kam es vermehrt zu Rohrbrüchen der bruchanfälligen Frischwasserleitungen. Damit die Trink- und Löschwasserversorgung sichergestellt werden kann, müssen die Leitungen erneuert werden. Im Zuge der Sanierung sollen die neuen Wasserhauptleitungen komplett in den Strassenbereich verlegt werden. Als Folge der Tiefbauarbeiten wird auch der Deckbelag des Krebsbachweges erneuert. Der Stadtrat hat dafür einen Verpflichtungskredit im Betrag von CHF 263‘000 bewilligt und freigegeben. Er hat die Rohrlegearbeiten an die Firma Energie 360 aus Zürich und die Baumeisterarbeiten an die Firma Cellere Bau AG aus Wädenswil vergeben.
Interpellation betr. «Gleichberechtigung der Entschädigung beim Zeitungssammeln»
Der Stadtrat hat die Interpellation von Simon Schanz (Die Mitte) und Mitunterzeichnende vom 20. September 2023 betr. «Gleichberechtigung der Entschädigung beim Zeitungssammeln» beantwortet.
Kreditabrechnung Chatbot
Der Stadtrat hat die Abrechnung für die Realisierung des Chatbots, der Interaktionsplattform zwischen der Bevölkerung und der Verwaltung, im Betrag von CHF 80’236 genehmigt.
Einbürgerung
Der Stadtrat hat eine Einbürgerung zu Handen des Grossen Gemeinderates behandelt.
Hier finden Sie die kompletten Beschlüsse.
Quelle: Zum Original-Inhalt